[email protected] +86-57189393935
Für Pickup-Trucks auf der Autobahn stammt laut einer SAE-Studie aus dem Jahr 2023 etwa 60 % der gesamten verbrauchten Energie aus dem Luftwiderstand. Dies geschieht hauptsächlich aufgrund der Turbulenzen, die beim Fahren mit offener Ladefläche entstehen. Die über diese leeren Flächen strömende Luft bildet eine Art Unterdruck-Wirbel, ähnlich einem großen unsichtbaren Fallschirm hinter dem Fahrzeug. Ford führte Tests in ihren Windkanälen durch und stellte fest, dass dieses Phänomen den Kraftstoffverbrauch zwischen 7 und 12 Prozent erhöht, wenn man mit 65 Meilen pro Stunde fährt, verglichen mit einer ordnungsgemäß abgedeckten Ladefläche.
Der Luftwiderstandsbeiwert (Cd) misst die aerodynamische Effizienz eines Fahrzeugs, wobei moderne Pickups im Durchschnitt einen Cd-Wert von 0,45–0,55 aufweisen. Dreiteilige Ladebodenabdeckungen für Pickup-Trucks verbessern diesen Wert um 15–20 % (NHTSA 2022) durch drei zentrale Mechanismen:
Feldtests zeigen, dass dreiteilige Abdeckungen den Luftwiderstand bei 70 mph um 550 Newton reduzieren – dies entspricht dem Entfernen einer 4×8 ft großen Sperrholzplatte vom Dach (UTAC 2023). Die dreiteilige Konstruktion erreicht dies durch patentierte Luftkanäle, die die Luft über der Ladefläche beschleunigen und eine turbulente Ablösung am Heckklappenbereich verhindern.
Einzelne Abdeckplatten neigen dazu, Turbulenzen an ihren Rändern zu erzeugen, doch das dreiteilige Design dieser Pritschenabdeckung funktioniert anders. Die segmentierte Struktur folgt tatsächlich Prinzipien, die der aerodynamischen Funktionsweise von Flugzeugtragflächen ähneln. Jedes Drittel der Abdeckung leitet die Luft nacheinander nach unten um, wodurch die Ablösung der Grenzschicht um fast 40 % im Vergleich zu herkömmlichen flachen Abdeckungen reduziert wird, wie Forschungsergebnisse des WSU Aerolab aus dem Jahr 2023 zeigen. Besonders an diesem Konstruktion ist, dass sie einen gleichmäßigen Luftstrom nahezu dreimal so lange aufrechterhält wie andere Pritschenabdeckungen auf dem Markt. Für alle, denen Kraftstoffeffizienz wichtig ist oder die einfach möchten, dass ihr Lkw auf der Autobahn besonders elegant aussieht, machen diese Leistungsverbesserungen einen spürbaren Unterschied.
Tests haben gezeigt, dass Lkw, die mit diesen drei Paneel-Ladeflächenabdeckungen ausgestattet sind, statt ihre Ladeflächen offen zu lassen, etwa 18 % weniger Luftwiderstand erfahren. Laut einer Studie, die letztes Jahr von SAE International veröffentlicht wurde, macht sich dies auch tatsächlich an der Zapfsäule bemerkbar. Auf Autobahnen bei Geschwindigkeiten über 55 Meilen pro Stunde können Fahrer mit einer um rund 5 bis 9 % verbesserten Reichweite rechnen. Der Grund, warum diese Abdeckungen so gut funktionieren, liegt in ihrer Konstruktion. Die mehrteiligen Paneele klappen zusammen, um einen deutlich gleichmäßigeren Luftstrom über das Fahrzeug zu erzeugen, wodurch der sogenannte Luftwiderstandsbeiwert oder Cd-Wert reduziert wird. Und hier ist noch etwas aus dem Bericht des US-Energieministeriums aus dem Jahr 2024: Fast die Hälfte des gesamten Kraftstoffverbrauchs beim Autobahnfahren ist allein auf diesen Luftwiderstand zurückzuführen.
Flottenbetreiber berichten von einem medianen Kraftstoffeinsparung von 3,4 % bei jährlich 8.000 Meilen mit dreiteiligen Abdeckungen – dies entspricht einer Einsparung von 71 Gallonen pro Lkw und Jahr zu aktuellen Dieselpreisen. Fernfahrer stellen die deutlichsten Vorteile fest:
Fahrbedingung | MPG-Verbesserung | Datenquelle |
---|---|---|
Autobahn (65 mph) | 6.2% | Analyse kommerzieller Flotten |
Stadt/Stop-and-Go | 1.8% | Selbstberichte von Fahrzeughaltern |
Diese Zahlen stimmen mit aerodynamischen Modellierungen überein, nach denen die Reduzierung der Turbulenz hinter der Fahrerkabine für 92 % der gesamten Kraftstoffeinsparung verantwortlich ist (Transportation Research Board 2023).
Starre Ladeabdeckungen bieten zwar leicht bessere cw-Werte, etwa 0,02 bis 0,04 Punkte niedriger als ihre weichen Gegenstücke. Doch auch die dreiteiligen Ausführungen sollten nicht unterschätzt werden, da sie dank ihrer straff gespannten, dicht verschlossenen Paneele immerhin etwa 98 % des aerodynamischen Vorteils beibehalten. Was sie jedoch wirklich auszeichnet, ist die einfache Handhabung. Weiche Faltmodelle ermöglichen es Nutzern, fast eine halbe Sekunde schneller in die Ladefläche ihres Pickups zu gelangen als bei harten Abdeckungen, was einen entscheidenden Unterschied macht, wenn man schnell etwas herausholen oder die Ladung mehrmals am Tag neu arrangieren muss. Und hier kommt der entscheidende Punkt: Sie leiten die Luftströmung genauso effizient wie die starren Modelle und sind dabei im Alltagseinsatz, wo häufiges Be- und Entladen zur Routine gehört, deutlich praktischer.
Diese dreiteilige Abdeckung für Pickup-Trucks kombiniert eine gute Luftzirkulation mit praktischer Nutzanwendung. Die Bauweise beseitigt lästige abstehende Ecken und störende Lufttaschen, die Widerstand erzeugen, wodurch der Windwiderstand reduziert wird, während gleichzeitig vollständiger Zugriff auf den Laderaum gewährleistet bleibt. Fahrer dieser Trucks stellen fest, dass sie problemlos vom Transport großer Gegenstände zum normalen Straßenverkehr wechseln können, ohne sich zwischen den beiden Nutzungsmöglichkeiten entscheiden zu müssen. Das ist etwas, was die meisten herkömmlichen einteiligen Abdeckungen nicht leisten können, da sie jedes Mal komplett entfernt werden müssen, wenn größere Ladung im Laderaum verstaut werden soll.
Die segmentierten Platten, ausgestattet mit präzisen Scharnieren, ermöglichen es, dass die Abdeckung direkt nach oben in Richtung Fahrerhaus klappt, wobei weitgehend die ursprüngliche Luftströmungsform erhalten bleibt, selbst wenn sie nur zur Hälfte geöffnet ist. Bei herkömmlichen Aufrollabdeckungen sieht die Situation anders aus: Sie neigen dazu, sich beim Zurückziehen nach außen zu wölben, was unnötigen Luftwiderstand verursacht. Ein Blick auf aktuelle Windkanaltestergebnisse zeigt etwas Interessantes über diese dreiteiligen Konstruktionen: Der Luftwiderstandsbeiwert unterscheidet sich um weniger als 2 %, egal ob die Abdeckung vollständig geschlossen oder etwa zur Hälfte geöffnet ist. Im Vergleich dazu steigt der Luftwiderstand bei herkömmlichen Aufrollsyste men um 6 bis 8 %, wenn sie nicht vollständig ausgefahren sind. Solche Unterschiede summieren sich im Laufe der Zeit erheblich und beeinflussen die Fahrzeugleistung.
Funktion | Dreiteilige Abdeckung | Aufrollabdeckung | Feste Abdeckung |
---|---|---|---|
Luftwiderstandsreduktion | 18–22 % (geschlossen) | 14–17 % (geschlossen) | 15–20 % (geschlossen) |
Zugangskomfort | Teilweiser/vollständiger Öffnungsgrad | Nur vollständig öffnen | Erfordert Demontage |
Sicherheit | Hartschalen-Verschluss | Weiches Material | Vollständige Ladeflächenblockade |
Dreiteilige Abdeckungen für Pickup-Trucks sind anderen Optionen überlegen, weil sie besser konstruiert sind. Sie erfordern weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu Schiebesystemen, halten Wasser besser ab als einfache Aufrollabdeckungen und ermöglichen ein einfacheres Be- und Entladen als komplett feste Konstruktionen. Eigentlich logisch. Laut einer Umfrage von Automotive Accessories aus dem Jahr 2023 entschieden sich rund zwei Drittel der Pickup-Besitzer bei Berücksichtigung von Praktikabilität und alltäglicher Nützlichkeit für diese faltbaren Systeme. Die meisten Menschen wollen einfach etwas, das funktioniert, ohne ständigen Aufwand.
Die Menge an Benzin, die durch das Aufbringen einer Ladeflächenabdeckung auf einen Pickup gespart wird, hängt hauptsächlich davon ab, wie jemand fährt, um welchen Lkw es sich handelt und welche Abdeckung gewählt wird. Untersuchungen zeigen, dass starkes Beschleunigen oder Geschwindigkeiten über 65 Meilen pro Stunde etwa 20 bis 30 Prozent des Kraftstoffs bei großen Lastwagen verbrauchen kann, wie MDPI 2022 berichtete. Unternehmen, die ihre Fahrer im effizienteren Fahren schulen, erzielen tendenziell etwa 15 % bessere Reichweite als solche, die keine derartige Schulung durchführen, wie letztes Jahr auf ScienceDirect festgestellt wurde. Bei Lastwagen mit geringer Aerodynamik (mit Luftwiderstandsbeiwerten über 0,45) macht eine hochwertige Ladeflächenabdeckung einen echten Unterschied. Interessanterweise sparen neuere Lastwagen, die mit Zylinderabschaltungstechnologie ausgestattet sind, noch mehr Kraftstoff, wenn diese Abdeckungen ordnungsgemäß installiert sind.
Heutige dreiteilige Faltkonstruktionen verwenden häufig Aluminium in Flugzeugqualität oder fortschrittliche Verbundwerkstoffe, wodurch das Gesamtgewicht maximal bei etwa 40 Pfund liegt. Das liegt deutlich unter der Schwelle eines 2-%-igen Rückgangs der Kraftstoffeffizienz, wenn zusätzliches Gewicht an Fahrzeugen angebracht wird. Auf Autobahnen gleichen die durch geringere Turbulenz erzielten Verbesserungen beim Luftwiderstand jeden geringfügigen Zuwachs an Gewicht sogar wieder aus. Die leichtere Bauweise ist auch in städtischen Bereichen von großer Bedeutung. Stop-and-go-Verkehr mindert die Kraftstoffeffizienz erheblich, insbesondere da schwerere Fahrzeuge jedes Mal mehr Energie benötigen, wenn sie von einer Ampel oder einem Stoppschild beschleunigen. Leichtbau-Materialien helfen dabei, diese Effizienzverluste im täglichen Pendelverkehr entgegenzuwirken.
Wenn Lücken zwischen einer Lkw-Plane und der Ladefläche bestehen, entstehen wirbelnde Luftmuster, sogenannte Wirbel, die den Luftwiderstand um etwa 12 bis sogar 18 Prozent erhöhen können. Drei-lagige Pickup-Lieferwagenabdeckungen beheben dieses Problem mit speziellen abgedichteten Nähten und verstellbaren Klammern, die auch bei Temperaturschwankungen im Tagesverlauf alles dicht verschlossen halten. Das Ergebnis? Keine Luft mehr, die in den Laderaum gesaugt wird, wo sie diese lästigen Druckunterschiede verursacht. Und wir alle wissen, was als Nächstes passiert – der gefürchtete Fallschirmeffekt setzt ein, wodurch unsere Lastwagen stärker arbeiten und besonders bei Autobahngeschwindigkeiten mehr Kraftstoff verbrauchen. Ziemlich frustrierend, wenn man mich fragt.
Untersuchungen haben gezeigt, dass diese dreiteiligen Lkw-Ladeflächenabdeckungen den Kraftstoffverbrauch auf Autobahnen bei Geschwindigkeiten über 80 km/h um etwa 5 bis 7 Prozent verbessern. Dies wurde 2021 während Windkanaltests von SAE International bestätigt. Was macht diese Abdeckungen so effizient hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs? Sie beseitigen den sogenannten Fallschirmeffekt. Wenn die Ladefläche eines Lkws offen bleibt, entstehen hinter dem Fahrzeug starke Luftturbulenzen, die das Fahrzeug im Grunde verlangsamen. Dreiteilige Designs funktionieren besser, da sie eng am Fahrerhaus anliegen und somit eine gleichmäßigere Luftströmung erzeugen. Tests ergaben, dass dieses Design den Luftwiderstand im Vergleich zu Lkws ohne Abdeckung um etwa 0,08 Punkte im Luftwiderstandsbeiwert verringerte.
Die Kraftstoffeinsparungen sind bei den ständigen Stop-and-Go-Situationen, wie sie typisch für den Stadtverkehr sind, einfach nicht vorhanden, da die Aerodynamik in solchen Fällen viel weniger Bedeutung hat. Laut einigen aktuellen Studien des Transportation Research Institute aus dem Jahr 2023 erzielten Fahrer bestenfalls eine um etwa ein halbes Prozent verbesserte Reichweite in städtischen Gebieten. Und vergessen wir auch die robusteren Dreifachklappmodelle nicht. Wir sprechen hier von Ausführungen, die über 80 Pfund wiegen, was die Effizienzgewinne durch das zusätzliche Gewicht stark mindert. Was die Leistung jedoch wirklich beeinträchtigt, ist eine unsachgemäße Montage der Abdeckungen oder deren Verschleiß im Laufe der Zeit. Luftleckagen durch defekte Dichtungen heben jegliche aerodynamischen Vorteile, die diese Systeme ursprünglich bieten sollten, vollständig auf.
Eine dreiteilige Lkw-Heckabdeckung verbessert die Kraftstoffeffizienz hauptsächlich durch Verringerung des aerodynamischen Widerstands und kann Fahrern auf Autobahnen eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs um 5–9 % ermöglichen.
Das dreiteilige Design folgt aerodynamischen Prinzipien, die denen von Flugzeugtragflächen ähneln, und verringert Turbulenzen, indem es die Luft nacheinander nach unten lenkt, wodurch die Ablösung der Grenzschicht im Vergleich zu Einplatten-Abdeckungen erheblich reduziert wird.
Dreiteilige Abdeckungen sind in der Regel leichtgewichtig, oft aus Materialien wie Aluminium in Flugzeugqualität hergestellt, und das geringfügig hinzukommende Gewicht wird normalerweise durch die aerodynamischen Vorteile ausgeglichen, die sie bieten.
Starre Ladeabdeckungen bieten etwas niedrigere Luftwiderstandsbeiwerte, aber Dreifaltigkeits-Softmodelle liefern vergleichbare aerodynamische Vorteile, während sie bei häufigem Zugriff praktischer sind.
Der Nutzen kann je nach Modell des Transporters, Fahrverhalten und vorherrschenden Geschwindigkeiten variieren, im Allgemeinen profitieren jedoch Transporter mit höheren Luftwiderstandsbeiwerten stärker von einer hochwertigen Abdeckung.